Holding gründen 2025: Vorteile und Kosten

Was ist eine Holding?

Holding gründen bedeutet, eine Muttergesellschaft (z. B. GmbH) zu errichten, die Anteile an operativen Tochtergesellschaften hält. Die Holding selbst steuert und verwaltet – sie ist in der Regel nicht operativ tätig. Der Vorteil: Steuern optimieren, Risiken trennen, Wachstum strukturieren.

Holding gründen – die wichtigsten Vorteile

  1. Steuern sparen: Gewinnausschüttungen an die Holding sind i. d. R. zu 95 % steuerfrei; Veräußerungsgewinne aus Anteilsverkäufen weitgehend steuerfrei reinvestierbar.
  2. Haftung & Risiko trennen: Einzelne Geschäftsbereiche als eigenständige Töchter begrenzen Risiken.
  3. Wachstum & Flexibilität: Neue Projekte oder Beteiligungen unkompliziert als weitere Tochter integrieren.
  4. Nachfolge & Vermögen: Familienholding erleichtert Übertragungen und sichert Struktur & Kontrolle.
  5. Finanzierung: Klare Konzernstruktur erleichtert Investorenansprache und Kapitalbeschaffung.
  6. Immobilien: Vermögens- und Immobilienholding zur gezielten Vermögensverwaltung nutzbar.

Hinweis: Die konkrete steuerliche Wirkung hängt von Ihrer individuellen Situation ab (z. B. § 8b KStG). Lassen Sie sich beraten.


Holding gründen Vorteile – Überblick über steuerliche und strategische Vorteile
Holding gründen: Vorteile im Überblick

Holding gründen – Ablauf in 6 Schritten

  1. Zielbild & Strategie definieren (Steuern, Haftung, Nachfolge, Wachstum).
  2. Rechtsform wählen (meist GmbH-Holding; Alternativen: AG/SE je nach Ziel).
  3. Struktur planen: Welche Gesellschaften werden Töchter? Einbringung/Neugründung?
  4. Rechtliche Umsetzung: Satzung/GBV, Notar, Handelsregister, ggf. Umwandlung/Einbringung.
  5. Steuern & Rechnungswesen: Organschaften/Optionen prüfen, Kontenrahmen, laufende Pflichten.
  6. Go-Live & Governance: Verträge, Verrechnungspreise, Cash-Management, Reporting.

Praxis-Tipp: Interne Leistungen (Management-Fee) und Gewinnabführungsverträge frühzeitig sauber regeln.

Holding gründen – Kosten im Überblick

  • Gründung & Notar: Beurkundung, HR-Eintrag, Satzung.
  • Stammkapital: z. B. GmbH mindestens 25.000 € (hälftig einzahlbar).
  • Beratung: Steuer- & Rechtsberatung für Struktur, Verträge, Einbringung.
  • Laufender Betrieb: Buchführung, Jahresabschluss, Steuererklärungen.
  • Umstrukturierung (optional): Einbringungen/Spaltungen/Fusionen.

Mehr zur Umwandlung & Umstrukturierung sowie zur Steuerberatung für Unternehmen.


Lohnt es sich, eine Holding zu gründen?
Welche steuerlichen Vorteile hat eine Holding?
Welche Rechtsform eignet sich für die Holding?
Wie läuft die Gründung ab?
Was kostet eine Holding?
Ist eine Holding für Immobilien sinnvoll?
Eignet sich eine Holding für Start-ups?

Holding gründen – Ihre Expertenberatung

Eine Holding zu gründen ist mehr als nur ein rechtlicher Vorgang – es ist eine strategische Entscheidung, die den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens maßgeblich beeinflusst. Die richtige Holdingstruktur schafft die Basis für steuerliche Vorteile, nachhaltiges Wachstum und ein wirksames Risikomanagement.

Informieren Sie sich frühzeitig über die Chancen und Herausforderungen, die eine Holdinggesellschaft bietet. Mit professioneller Begleitung lassen sich Fallstricke vermeiden und die Vorteile optimal nutzen.

Als spezialisierte Steuerkanzlei für Holdinggründungen begleiten wir Sie von der ersten Idee über die Strukturplanung bis hin zur rechtssicheren Umsetzung. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Ihre Holding perfekt auf Ihre Unternehmens- und Vermögensziele zugeschnitten ist.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren: Legen Sie gemeinsam mit uns den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft. Kontaktieren Sie uns noch heute! Wir freuen uns darauf, Sie bei der optimalen Gestaltung Ihrer Holding zu unterstützen.

  • Geändert am .
24 Stunden Telefonservice

Rund um die Uhr erreichbar. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Vereinbaren Sie einen Termin oder hinterlassen Sie einen Rückrufwunsch. Wir melden uns zeitnah – in der Regel am selben Tag.

+49 30 439730-0

Online-Anfrage

Hinterlassen Sie uns auch gerne eine Nachricht oder einen Terminwunsch über unser Kontaktformular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Kontaktformular

Cicek Tax Kanzlei App
CICEK TAX Kanzlei App

Alle wichtigen Infos aus Ihrer Kanzlei und von Ihrem Steuerberater, immer aktuell, immer parat.

Durch Klick auf "Einverstanden" werden alle Cookies und Dienste aktiviert, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Cookies und Dienste werden genutzt, um externe Inhalte anzeigen und die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Um keine Einwilligung zu erteilen oder die Nutzung von Cookies zu personalisieren, nutzen Sie die "Datenschutzeinstellungen".